Learning in Action
Bei LEAD Reality erleben die Teilnehmenden in realitätsnaher Umgebung und Atmosphäre den typischen Alltagswahnsinn einer Führungskraft: Knappe Ressourcen, Neue "Spontan-Teams" Zielsetzungen die sich permanent ändern und andere Störungen.
Im Gegensatz zum Alltag bleibt Zeit zum Reflektieren und Zeit für persönliches Feedback bzw. Feedforward. So, dass jeder Teilnehmende ein neues Level in seiner individuellen Leadership Entwicklung ereichen kann.
Das Setting: Die realitätsnah konzipierten Firma «all4sports AG», die turbulente Zeiten erlebt: Aufstieg, Gute Zeiten, Schlechte Zeiten und Change. Wie im richtigen Leben!
Im Gegensatz zum Alltag bleibt Zeit zum Reflektieren und Zeit für persönliches Feedback bzw. Feedforward. So, dass jeder Teilnehmende ein neues Level in seiner individuellen Leadership Entwicklung ereichen kann.
Das Setting: Die realitätsnah konzipierten Firma «all4sports AG», die turbulente Zeiten erlebt: Aufstieg, Gute Zeiten, Schlechte Zeiten und Change. Wie im richtigen Leben!
Kein Brettspiel, keine Computersimulation, keine nervenden Rollenspiele, sondern zwei Tage den typischen Alltagswahnsinn einer Führungskraft hautnah erleben und daraus für die Praxis lernen.
Und das nicht in realitätsfremder Schulzimmeratmosphäre, sondern in der realitätsnah konzipierten Firma «all4sports AG».

Lernen 4.0
Mit LEAD Reality stossen wir in neue Dimensionen der Führungskräfte-Entwicklung vor: Das Lernen ist deutlich effektiver, denn es werden keine theoretischen Fälle bearbeitet, sondern aus dem eigenen praktischen Erleben gelernt.Auch die Rolle der Trainer ändert sich. Wir sind nicht nur Input- und Feedbackgeber, sondern gestalten vielmehr einen Prozess des gemeinsamen Lernens und Wachsens.
Das Format überzeugt die Teilnehmenden: Keine Theorie auf Vorrat, sondern Praxis-Lernen für den Alltag.